Weil das Pferd meines Sohnes bei seinem Kumpel so beliebt ist, wenn er bei uns zu Besuch ist, hat er sich auch eines zum seinem Geburtstag gewünscht. Ich hatte dann mal im www geschaut, ob es nicht eine bessere Variante gibt, als die Wollhaare.
Und was sehe ich da? Ein komplettes Steckenpferd-Freebook von Frau Scheiner. Das sollte es sein. Ein Steckenpferd mit lustigen Jerseyhaaren.
Ich habe mich für einen schlichten Cordstoff entschieden.
Alles hat sehr gut funktioniert. Das Applizieren des Gesichtes hat wie immer am längsten gedauert.
Hals und Bodenschutz habe ich nicht, wie in der Anleitung beschrieben, mit Heißkleber, sondern mit Textilkleber fixiert.
Das Ganze zeige ich bei Made4Boys, Kiddikram, dem Creadienstag und, über diese neue Linkparty freue ich mich besonders, Cord Cord Cord. Außerdem zeige ich es bei Frau Scheiners Linkparty der Steckenpferde.
Hallo! Dein Pferdchen ist gaaanz bezaubernd geworden!!! Da wird sich der Kumpel sicher sehr freuen!
Herzliche Grüße,
Anita
Liebe Anita,
vielen Dank für deinen lieben Kommentar und nochmals vielen vielen Dank für das supertolle Freebook! Das Reitpferd ist dann mein nächstes Projekt aus deiner Schnittmustersammlung.
Liebe Grüße,
Claudia
Ein braunes Cordpferdchen…Toll!!! Das ist ein super Geschenk geworden!!! Ich habe heute auch ein Pferd auf dem Blog…die Jerseyhaare sind einfach der Hit, oder!?
Viele Grüße
Julia
Liebe Julia,
absolut. Man muss den Kopf immer hin und her schwenken, damit sie so schön fallen.
Schön, dass Du bei Cord, Cord, Cord dabei bist! Dein Pferd gefällt mir gut – schon das dritte Pferd, das ich heute auf der Blogrunde treffe 🙂
Viele Grüße
Mara Zeitspieler
gefällt mir super, einfach toll.
liebe grüße anke
Was für ein prachtvolles Pferdchen. Es ist wundervoll und der schlichte Cordstoff gefällt mir sehr.Prima Idee auch mit dem schon Säckchen am Still.
Lieben Gruß von Katharina