Lange Zeit steht der Plotter nun schon schon wieder fast unbenutzt hier im Arbeitszimmer. Da hat mich wieder die Lust gepackt und ich sagte zu meinem Großen: „Mal doch mal was für dein neues Shirt“. Gesagt, getan:
Dank des kleinen Bruders, der ohne Auto nicht mehr aus dem Haus geht, ist auch der Große wieder auf diesen Trichter gekommen und malte nun also ein Auto. Aber nicht irgendeines … nein … einen Abschleppwagen. Und dieser schleppt ganz verrückt ein Polizeiauto ab.
Das Ganze findet natürlich bei Sonnenschein und einer kleinen Wolke statt.
Ich habe als Bündchen diesmal passenden Jersey verwendet.
Für den unteren Saum hat sich bei mir die Variante des faulen Bündchens bewährt, das ich dann immer noch mit einer flexiblen Naht absteppe. Dank dieser Methode passt auch das Label so schön rein, ohne, dass es absteht.
Was treibt ihr so am Creadienstag?
Ich zeige das Shirt auch bei HOT, den Dienstagsdingen, bei Kiddikram, Made4Boys und bei der Plotterliebe.
Liebe Claudia…1A, was ihr da gemacht habt! Ich stehe erst in meinem Nähanfängen- deine Arbeiten machen Lust auf mehr!
Lieben Gruß Helene
Pingback: Ritterlicher Beutel | Stoff Hoff
Was für eine schöne Idee, Kindershirts individuell zu gestalten und noch dazu die Kunstwerke nicht nur im Schrank einstauben zu lassen!
Dauert es denn lang, das Gemalte in eine Plotterdatei umzusetzen? Habe bisher nur eine Stickmaschine und da würde der zeitliche Aufwand des Digitalisierens außer Verhältnis stehen bei einmaliger Nutzung des Motivs. Aber wenn das mit einem Plotter deutlich schneller geht …?
Liebe Grüße,
Janka
herzkeks.mama-cafe.de
Liebe Janka,
vielen Dank für deinen lieben Kommentar.
Es kommt beim Nachmalen sehr auf die Vorlage an. Solch ein gemaltes Bild wie oben geht sehr schnell, man malt einfach mit dem digitalen Pinsel drüber und fertig. Komplexere Bilder, wie z.B. der Ritter vom ritterlichen Beutel dauern länger, da merhfarbig aneinanderhängend und ausgemalt etc.
Aber es macht große Lust und die Kids freuen sich.
Liebe Grüße,
Claudia
Super schön! Ich kann mir vorstellen, dass sich über solche individuellen Geschenke sicher viele Omas, Opas, Tanten etc freuen würden… 🙂
Liebe Grüße
Sarah
Liebe Sarah,
vielen Dank. Ja, das mit den Geschenken ist der Plan 😉 Beutel, Kissen, Tischdecken … grenzenlose Möglichkeiten.
Liebe Grüße,
Claudia