Der Dezember ist in vollem Gange. Ich freue mich weiterhin darauf, jeden Morgen ein neues Tütchen aus meinem Wichtelkalender öffnen zu dürfen. Auch die zweite Woche war voller kleiner Freuden.
Am 5. zum Beispiel: was hab ich mich gefreut. Auf den anderen Blogs hatten viele diese tollen Backfreunde bereits auspacken dürfen, ich darf nun endlich auch meine selbstgebackenen Kekse bestempeln! Juchu! Vielen Dank, liebe Kati. Es fehlt leider der Ring, mit dem man die Kekse vorher aussticht, aber ein Glas tut es sicher auch.
Am 6. konnte es mit dem Backen gleich weiter gehen. Tolle (Zimt)Sterne kann ich jetzt backen. Mal sehen, vielleicht ist in einem der nächsten Tütchen ja ein Becher voll Zeit 😉
Am 7. erfreute mich ein neuer Begleiter, genau richtig zu dieser Jahreszeit. Eine Taschentüchertasche – wie praktisch, dass sie gleich gefüllt zu mir kam. *Schnupf*
Und noch ein toller neuer Begleiter lugte am 8. aus dem Tütchen. Ein Einkaufschiptäschchen. Ich verschenke die Dinger auch so gern, aber an meinen Schlüssel hat es bisher noch keins geschafft. Nun aber – und es ist wieder gleich mit dem nötigen Utensil befüllt.
Es geht weiter mit gut befüllten Begleitern. Ich kann dieses Helferlein nun von meiner Wunsch- / To sew-Liste streichen. Nun müssen die Kühlpads nicht mehr in Geschirrtücher gewickelt werden, wenn die Jungs mal wieder zu wild getobt haben. Ich liebe diesen Stoff!
Weiter gehts mit Tütchen Nr. 10. Als würde Kati meinen Tick kennen. Ich sammle nämlich Notizbücher. Leere – wohlgemerkt. Klar, sollen sie irgendwann mit Inhalt gefüllt werden, da braucht man aber auch mal Nachschub. Dieses kleine aber feine Heftchen wird nun mein neuer Begleiter.
Und heute fand ich diese wunderhübschen kleinen Knöpfchen im Tütchen. Sind sie nicht zauberhaft? Mir schwebt auch schon ein Projekt damit vor …
Liebe Kati! Was für eine Woche! Zauberhaft! Ich bin vollends begeistert. Jeden Tag so schöne Dinge, die mich fröhlich stimmen. Voller Freude schau ich vorbei beim Freutag!
Hier gesell ich mich zu den anderen, die zeigen, was ihre Kalender in dieser Woche offenbart haben.
Schön wieder zu lesen, dass dir die Sachen gefallen, liebe Claudia!
Dann viel Spaß beim weiterauspacken 🙂
LG
Kati
Wirklich tolle Sachen hat Kati für dich eingepackt!
LG
Heike
Ich habe mir im Hollandurlaub auch meine ersten Keksstempel gegönnt, aber einen ring zum ausstechen gibt es dazu eigentlich gar nicht, oder?
Bei einem festen Teig mach doch einfach eine Rolle und schneide dann scheiben davon ab, aber richtige Cookies werden eh nicht ausgestochen sondern als Häufchen gesetzt, wobei ich mich gerade frage ob dann der Stempeldruck nicht verläuft, hmmmm?
Du merkst, ich hab nen stempel aber noch nicht damit gebacken looool
Hihi. Dann mal los würd ich sagen. Ich würde die Stempel eher bei Mürbeteig u.ä. verwenden, der verläuft nicht mehr im Ofen. Heute werde ich die Stempel ausprobieren, das Glas in der richtigen Größe habe ich schon gefunden.
Liebe Grüße,
Claudia
Da hast du ja auch lauter schöne Sachen ausgepackt.
Viel Spaß weiterhin !
LG Ellen
Liebe Claudia,
vielen Dank für eine wundervoll verschönerte Woche voller toller Adventskalenderinhalte!
Bei dir schaut es aber auch toll aus – und die Knöpfe kommen mir sehr bekannt vor 😀
Liebe Grüße!
Jana
Tolle Sachen hast du auspacken dürfen! Da war die Freude nachvollziehbar riesig! Richtig klasse. Dann mal weiter so 😉
LG. Susanne
So tolle Sachen. Einen Plätzchenstempel habe ich auch noch nicht, vielleicht kaufe ich mir selbst einen für das nächste Jahr.
Liebe Grüße
Bettina
Liebe Bettina, warum denn erst für das nächste Jahr? Zieh los, kauf einen und mach dich ans Werk. Ein bisschen Zeit ist doch noch für Zimt und Co. 😉
Liebe Grüße, Claudia
Witzig. Die Knöpfe durfte ich diese Woche auch auspacken. 🙂
Ha, so einen Keksstempel hab ich auch, der war letztes Jahr im ersten „Packendes“, aber die Kekse sind damit nicht so toll geworden…
Auf jeden Fall hast du ganz schön tolle Sachen in deinem Kalender gahabt, super!
Liebe Grüße, Katharina
Tolle Sachen!
Keksstempel wollt ich auch schon mal ausprobieren… abe rnicht mit Zwerg, der dabei rumnervt… vielleicht im nächsten Jahr, wenn er dann im Kiga ist.
Grüße Sonennblume