Nachdem ich in den Jahren zuvor zu den Jahresend-Dankes-Geschenkkörbchen im Kindergarten immer nur einen finanziellen Beitrag geleistet habe, konnte ich mich dieses Mal aktiv daran beteiligen und habe dafür in die Baumwoll- und Cordkiste gegriffen.
Für die drei Erzieherinnen meines Großen habe ich je eine kleine Reißverschlusstasche genäht.
Das sah in der Reihe schon ganz hübsch aus.
Damit diese Täschchen aber nicht ganz leer bleiben, hat eine andere Mama noch Ohrringe angefertigt, die wir in die Täschchen gepackt haben.
Am liebsten hätte ich mal wieder alle selbst behalten. Kennt ihr das? Man sucht sich Stoff raus, kombiniert sie und erst beim nähen merkt man, wie toll es aussieht. So geht es mir so oft und hinterher fällt es mir schwer, die kleinen Begleiter weg zu geben. Aber diese hier kamen in wirklich dankbare Hände, das macht dann ja auch wieder Spaß.
Das Ganze haben wir zusammen mit Kaffee & Co. in einen Filzkorb gestellt, den ich nach der Anleitung von blue-star genäht habe. Das ging so schnell, dass dies ab jetzt öfter eine Verpackungsvariante wird.
Vor kurzem habe ich auch für mich das Zentanglen entdeckt. Neben der klassischen Mustervariante habe ich mit meinen Stiften auch Weihnachtskarten gemalt. Eine wanderte auch in diesen Korb.
Alles zusammen wurde kurz vor Weihnachten überreicht und bereitete große Freude.
Damit drehe ich meine Dienstagsrunde zu: Creadienstag, HOT, Dienstagsdinge und zu den Taschen und Täschchen.
Pingback: Weihnachtsdank für die ErzieherInnen | Stoff Hoff