Lang lang ists mal wieder her. Ein Jahr liegt schon wieder zurück, seit ich hier das letzte Mal etwas gezeigt habe. Passiert ist viel, aber die Zeit und Muße, es bildlich und textlich festzuhalten, fehlte.
Es war ein Jahr, dass ich fast ausschließlich zu Hause verbrachte, keine Zugfahrten ins Büro, dafür direkt aus dem Bett an den PC. Und abends fehlte mir die Ruhe und ich begann wieder zu lesen. Zunächst auf meinem kleinen digitalen Büchlein. Nun aber ist es wieder mal ein richtiger Band. Mit echten Seiten, die rascheln, wenn ich blättere. Und als ich dann beim Stöbern ein Täschchen für Bücher sah, wollte ich mir auch ein solches nähen. Endlich mal wieder was für mich.
Genäht habe ich nach dem einfachen Schnittmuster von Julelas World und es passt perfekt.

Der Hauptstoff ist Baumwolle-Webware, den Deckel habe ich aus Feincord genäht.

Ich liebe ja die Knopflochfunktion meiner Maschine und konnte sie hier mal wieder einsetzen. Der Knopf selbst ist aus dem Nachlass meiner Oma.

Da sich so ein Täschchen auch wunderbar verschenken lässt, wird es sicher nicht das Letzte gewesen sein.

Jetzt muss ich erstmal schauen, wo ich mein Täschchen zeigen kann.
Bei den Dings vom Dienstag zum Beispiel. Und bei Handmade on Tuesday auch sehr gern.
Außerdem neu entdeckt: Froh und Creativ und der Creativsalat.
Servus Claudia,
ich liebe Bücher in Papierform und dein „Zuhause“ für Bücher finde ich richtig toll! Dankeschön fürs Zeigen beim DvD und liebe Grüße!
ELFi
Oh was ist ja eine schöne Büchertasche. Gute Idee! Lieben Dank für die Verlinkung zum Creativsalat.
Ganz liebe Grüße
Annette
Hallo Claudia,
ich mag auch am liebsten echte Bücher, die rascheln und riechen so gut. So muss das sein.
Liebe Grüße Carolyn
ups, vorm Abschicken die Hälfte des Kommentars verschluckt.
Die Büchertasche gefällt mir sehr gut. Vielen Dank für die Inspiration.
Liebe Grüße Carolyn