Gestern hat der Jüngste nun auch schon seinen ersten Geburtstag gefeiert. Unglaublich, wie die Zeit vergangen ist. Aber wem erzähl ich das?
Wie sich das für eine nähende Mama gehört, gab es natürlich ein Geburtstagsshirt. Aber nicht irgendeins, nein, der große Bruder durfte mithelfen. Nicht beim Stoff aussuchen, sondern bei der Gestaltung des Motivs. Er nahm also Stift und Zettel zur Hand und malte kurzerhand seinen Bruder, so wie er ihn sieht. Das Ganze wurde dann vektorisiert und ein Freund von mir war so lieb, mir das Ergebnis mit Folie auf das Shirt zu plotten.
Und so sieht das Geburtstagskind aus:
Klar, mit einem Auge. Denn das andere ist auf der anderen Seite =)
Große Füße hat er und immer ein breites Grinsen.
Weil mir die Stoffzusammenstellung schon beim Punkteshirt so gut gefallen hat, habe ich das Ganze einfach noch mal wiederholt, diesmal aber das passende Bündchen zur aufgedruckten Folie verwendet.
Bald darf ich einen Plotter mein Eigen nennen und immer wenn ich dieses Shirt sehe, freue ich mich riesig drauf.
Damit mache ich heute mit beim Creadienstag, bei Made4Boys und Kiddikram und erstmals auch bei der Plotterliebe.
Das ist ja eine ganz tolle Idee mit dem Plotter-Motiv vom großen Bruder! Gefällt mir super! Kristina
Oh, Du hast bald einen Plotter. Das hast Du beim letzten Treffen aber verschwiegen. Darf man dann auch Bügelbilder in Auftrag geben, wenn ich Dir ne Plotterdatei schicke? Wie aufregend! Liebe Grüße!
Tolle Idee und sieht total schön aus. Da hat sich sicher jemand sehr gefreut.
Liebe Grüße
Colle
Das ist ja eine tolle Idee! Gefällt mir wahnsinnig gut. Und die Farbkombi ist der Knaller! Ich hoffe den hebst du auf. Darüber wird er sich später bestimmt freuen…eine schöne Erinnerung. 😉
Liebe Grüße, Janine
Wow, das ist ja toll geworden! Ein ganz besonderes Geburtstagsshirt!! Super 🙂
Pingback: Geburtstagsshirt für den Kleinen | Stoff Hoff
Pingback: Kein Geburtstag mehr ohne Shirt | Stoff Hoff
Pingback: 1. Mädchen-Geburtstagsshirt | Stoff Hoff
Das ist echt eine super Idee…das werde ich auf jeden Fall auch mal ausprobieren, denn ich werde demnächst auch anfangen zu plotten 😉