Jeden Tag sitzen wir mehrmals am Esstisch (in diesen Zeiten ja noch öfter als früher) und essen und trinken gemeinsam. Und ja, wir sind gefühlt eine ganze Menge – wir sind zu fünft. Eigentlich gibt es täglich Grund zum Wischen auf dem Esstisch. Sei es das umgefallene Glas, das nicht getroffene Glas beim Eingießen des Getränks, sei es das vom Teller gerutschte Messer usw.
Jedes Mal haben wir bisher entweder den viel zu nassen Lappen zur Hilfe geholt, oder das Geschirrtuch und eben die bekannte Papierküchenrolle. Damit soll jetzt Schluss sein.

Ich habe also in meinem Stoffvorrat gekramt und allerlei Baumwollstoffe gefunden, die noch ausreichend vorhanden aber eben nur von Projekten über waren und seitdem auf Verwendung warten.

Ich habe keine Ahnung mehr, warum ich so viel Frotteestoff in meinem Vorrat habe. Aus irgendeinem Grund hatte ich diesen damals in vielen Farben gekauft – es muss im ersten Jahr der Jüngsten gewesen sein. Benutzt habe ich ihn nie. Jetzt kam seine Zeit.

Und wo ich so einmal an der Maschine saß, nähte sich das alles so weg. Ein Tuch nach dem anderen wurde fertig.

Für jeden Farbfreund ist nun etwas dabei und die Stoffschubladen sind (etwas) leerer. Mal schauen, wie sich die Tücher bewähren werden. Hübsch anzusehen auf dem Esstisch sind sie schon mal.

Mit diesen Tischtüchern mache ich heute gern mit bei Du für dich am Donnerstag.